Neue (Greenfield) und restrukturierte (Brownfield) Fabriken prozessoptimiert und materialflussgerecht planen und realisieren: eines unserer grundlegenden Metiers!
Dem Gedanken "form follows function" nachgehend, entwickelt und betreut MPC die komplette Fabrikplanung von der Zieldefinition bis zur Inbetriebnahme.
Mit unserer Expertise an Ihrer Seite planen wir gemeinsam mit Ihnen vom Groben über das Detail bis hin zur Realisierung – betriebswirtschaftlich sinnvoll und technisch umsetzbar.
Perfekte Fabrik- und Fertigungsabläufe nach Lean-Prinzipien als Grundlage für eine Standortentwicklung – MPC erstellt für Ihren Produktionsstandort den flexibel anpassbaren Werksstrukturplan.
Der erste Schritt zu einem optimalen Kosten-/Nutzenverhältnis in allen Fertigungs- prozessen ist eine umfassende Prozessanalyse. Im Dialog mit Ihnen bearbeiten wir Themen wie
Aus den ermittelten Kennwerten entwickeln wir Handlungsvarianten entlang Ihrer spezifischen Anforderungen und Möglichkeiten. Aus diesen filtern wir den für Sie idealen Prozess.
Selbstverständlich sind wir auch bei der praktischen Umsetzung der gefundenen Lösungen und Ziele Ihr kompetenter Partner. Hierbei haben wir insbesondere die Einbindung Ihrer Mitarbeiter im Fokus. So schaffen wir die notwendige Akzeptanz, selbst wenn schwierige Entscheidungen notwendig sind.
Wir planen Ihre Betriebstechnik so, dass eine maximale Produktionssicherheit erreicht wird. Unsere umfassende Beratung beinhaltet dabei die prozessoptimierte Auslegung kompletter Anlagensysteme auf der Basis fundierter Bedarfsrechnungen.
Wir betrachten die Medienversorgung ganzheitlich. Vertrauen Sie auf unsere kompetente & unabhängige Beratung aus dem Blickwinkel der Versorgungssicherheit. Wir bieten eine integrierte Gesamtplanung aller sich beeinflussender Prozesse.
Das Ziel: Ein intelligenter Material- und Warenfluss zwischen Wareneingang und den diversen Fertigungsstufen wie auch zwischen Lager und Versand.
Die Verknüpfung aller prozessrelevanten Komponenten durch eine intelligente Intralogistik ist einer der wichtigsten Schritte auf dem Weg dorthin. Hier ruhen häufig erhebliche Potentiale, die wir durch die Untersuchung der IST-Situation aufdecken und mit der Entwicklung verschiedener Szenarien für Sie erschließen. Dabei steht die Vermeidung von jedweder Verschwendung für uns stets im Vordergrund. MPC betrachtet die Logistik aus Sicht der Produktion.
Die Intralogistik beinhaltet Themen, wie:
Die Produktion von Batterie- und Brennstoffzellen hat hohe Anforderungen an die technische Sauberkeit und die Einhaltung von Umgebungsparametern (z.B. Temperatur, Feuchte etc.). Dadurch resultieren auch logistische Herausforderungen für die Lagerung, den Transport und die Bereitstellung von Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen. Ziel ist es die Sauberkeitsanforderungen entlang der E2E Supply Chain festzulegen, validiert umzusetzen und das Produkt in der bestmöglichen Qualität zu produzieren.
Wir definieren die Schnittstellen entlang der Prozesskette, erzeugen Synergieeffekte und stellen einen reibungslosen ganzheitlichen Fabrikbetrieb sicher.
Profitieren Sie von unserer Expertise!
Der Abstimmungsaufwand von Produktion und Logistik erhöht sich unter Reinraumbedingungen. Zum einen innerhalb des Reinraums aber auch im Gesamtkontext einer Fabrik. Oftmals wird der Reinraum jedoch als separates System betrachtet, wodurch Effizienzverluste in der Planung und im Betrieb entstehen.
Die Integration des Reinraumes in den stringenten Materialfluss bei geringstmöglicher Investition ist seit vielen Jahren einer unserer Planungsschwerpunkte.
Die Gegebenheiten der diversen Reinraumklassen bedingen Herausforderungen, die wir mit hohem Sachverständnis zu bewältigen wissen: